Der Handel mit THG-Quoten bietet sowohl privaten als auch gewerblichen Besitzern von E-Autos jährlich attraktive THG-Prämien für Ihre CO2-Einsparungen im Straßenverkehr. Durch die Treibhausgasminderungsquote (kurz: THG-Quote) sieht die Bundesregierung eine Umverteilung von finanziellen Mitteln von fossiler Energie hin zu erneuerbarer Energie vor. Die Ausgabe von Umweltzertifikaten verpflichtet Mineralölunternehmen dazu, ihre CO2-Emissionen von Jahr zu Jahr zu senken. Mit der THG-Quote wird ein emissionsfreier Verkehr gefördert. E-GELD24 bietet Ihnen einen kostenlosen THG-Quoten-Service mit hohen THG-Prämien das ganze Jahr über. Unser E-GELD24 Team steht Ihnen zu allen Fragen rund um die THG-Quote zur Verfügung.
Die Preise für THG-Quoten sind zum Start des Quotenjahres 2025 wieder gestiegen. Durch den Anstieg erneuerbarer Energie im deutschen Strommix und die erhöhte Quotenverpflichtung könnte die THG-Prämie 2025 im Jahresverlauf weitersteigen. Wie sich die THG-Prämie 2025 genau entwickeln wird, lässt sich jedoch nicht vorhersagen. Der Markt für THG-Quoten wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst und kann sich daher jederzeit ändern. Der Preis der THG-Quote wird durch Angebot und Nachfrage gesteuert, aber auch allgemeine Marktentwicklungen und politische Entscheidungen können Einfluss auf den Preis und somit auch auf die THG-Prämie nehmen. Auf unserer Plattform www.egeld24.de informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Markt- und Preisentwicklungen.
Trotz der sinkenden Preise für THG-Quoten garantieren wir von E-GELD24 das ganze Jahr hohe THG-Prämien. Profitieren Sie von unserem Preisversprechen und unserer Auszahlungsgarantie:
Abwicklung Ihrer THG-Quote: Die Beantragung Ihrer THG-Prämie dauert nur wenige Sekunden und erfolgt in drei einfachen Schritten: Registrieren, Fahrzeugschein hochladen und THG-Prämie kassieren.
Auszahlung Ihrer THG-Prämie: Sie erhalten Ihre THG-Prämie unmittelbar nach der Bescheinigung durch das Umweltbundesamt. Wir benötigen keine Vermittlungs- oder Verhandlungszeit für den Verkauf Ihrer THG-Quote.
THG-Anbieter mit Qualitätssiegel: Das Fachmagazin electricar hat uns 2024 anhand gewichteter Qualitätsmerkmale zum zweiten Mal infolge mit der Bestnote „SEHR GUT“ ausgezeichnet. Wir gehören dadurch zu den Top 3 THG-Anbietern in Deutschland.
Die THG-Prämie für E-Fahrzeuge kann bis zum 15. November eines Jahres beim Umweltbundesamt beantragt werden. Da die Anträge vorher gebündelt, aufbereitet und an das Umweltbundesamt versendet werden müssen, liegt die Frist der THG-Anbieter vor dem Beantragungsende der Behörde. Die Meldung von Ladestrom aus öffentlichen Ladesäulen kann bis zum 31. Januar und somit bis zum Folgejahr beantragt werden.
Ihre THG-Quote wird über das Umweltbundesamt zertifiziert. Durch die Vielzahl an THG-Quotenanträgen beträgt die Bearbeitungszeit der THG-Prämie bis zu einem halben Jahr. Viele Prozesse sind bei der Behörde noch nicht digitalisiert, was ebenfalls zu Verzögerungen führen kann. Bei E-GELD24 zahlen wir Ihre THG-Prämie unmittelbar nach der Rückmeldung des Umweltbundesamtes aus. Den aktuellen Bearbeitungsstatus können Sie jederzeit in Ihrem E-GELD24 Kundenprofil einsehen.